Bei
www.stronghold.de gibt es jetzt einen 9 MB Patch, der ettliche Verbesserungen im Spiel vornimmt. Hier ist die sehr umfangreiche Liste: 1. Das Gruppieren von Einheiten anhand der Tastenkombination Strg + Zifferntaste funktioniert jetzt
einwandfrei. 2. Wenn Sie Gebäude oder Belagerungsgeräte mit kochendem Pech übergießen, fangen diese Feuer. 3. Bei der Erstellung von Apfelbäumen werden jetzt keine
zusätzlichen Bäume mehr wachsen. 4. Wenn Sie im Einzelspielermodus eine feindliche Burg angreifen, können Sie mit der `Hier angreifen'-Funktion jetzt nicht mehr aus
weiter Entfernung die gegnerischen Bogenschützen auf den Türmen töten, ohne selbst Schaden zu nehmen. 5. In diesem Patch ist ein verbessertes Kopierschutzsystem
enthalten. Probleme beim Starten von Stronghold sollten dadurch behoben werden. 6. Krankheiten sind jetzt nicht mehr ganz so gefährlich. 7. Ihre eigenen Truppe
sterben jetzt nicht mehr, wenn sie neben einer Balliste stehen, die gerade abgefeuert wird. 8. Während Sie zwischen verschiedenen Anwendungen umschalten, ist keine
Sprachausgabe im Spiel mehr zu hören. 9. Wenn Sie mehrere Belagerungstürme an dieselbe Stelle eines gegnerischen Walls gehen lassen, wird nur noch der erste
Berlagerungsturm, der dort ankommt, eine Planke auf den Wall absenken. 10. Es gibt keine Probleme mehr damit, dass der Hirsch im Spiel stecken bleibt. 11. Bogen-
und Armbrustschützen zielen jetzt automatisch auf Kampfhunde, sobald diese aus dem Käfig freigelassen wurden. 12. Die Erstellung von Kampfhundezwingern kostet jetzt
doppelt so viel Gold und 10 Holz. 13. Es gibt jetzt keine Spielabstürze mehr, wenn große Mengen von Pech gewonnen werden. 14. Wenn Sie den Befehl `Nicht ausheben¿
ausgewählt haben und auf ein Geländefeld mit Pech klicken, wird das Geländefeld dadurch nicht beeinflusst.
15. Wenn Sie einen Burggraben anlegen, bleibt der Dreck jetzt am Boden liegen. 16. Bogenschützen greifen jetzt keine unbemannten Katapulte mehr an, so dass Sie die
Gelegenheit haben, diese zu übernehmen. 17. Der 'Reparieren'-Button ist jetzt nicht mehr anwählbar, wenn sich ein Feind in der Nähe befindet. 18. Der Geist, der
von Zeit zu Zeit erscheint, wird jetzt nicht mehr zu Ihrer Bevölkerung gezählt. 19. Wenn Sie genügend Waffen haben, um Truppen in den Unterkünften auszubilden,
erhalten Sie jetzt keine Meldung mehr, dass mehr Waffen benötigt werden. 20. Einige 'Freuden' und 'Schrecken' können jetzt verbrannt werden und haben eine
Statusanzeige. 21. Wenn Sie den Ton bei der Lehrstunde abstellen, werden Texte, für die der Button 'Überspringen' anwählbar ist, nicht mehr automatisch übersprungen.
22. Der Cheat für die Munition der Belagerungswaffen funktioniert jetzt. 23. Auf der Karte `Verteidigung der Heimat' können jetzt auch Torhäuser gebaut werden.
24. Steinmetze und Ochsenführer bleiben jetzt in der Nähe der Steinbrüche. 25. Auch Tunnelgräber werden jetzt vom Feind angegriffen. 26. Während einer
Synchronisation im Mehrspielermodus kann man jetzt nicht mehr so leicht aus Versehen die Spielabbruch-Meldung anklicken.
27. Ein Problem mit der Reichweite beim Katapultieren von Kühen wurde behoben. 28. Das Vorratslager zeigt jetzt die exakte Menge an Pech an, die verfügbar ist.
Neue Features: Modus 'Freies Bauen': 1. Sie können neue, selbst erstellte Ereignisse und Invasionen in die 'Freies Bauen'-Karten integrieren. Während des
Spiels können Sie jederzeit F1 drücken und das gewünschte Ereignis bzw. die Invasion anwählen. Mehrspielermodus: 2. Im Mehrspielermodus gibt es jetzt die Option
'Starke Wälle'. Wenn Sie diese einschalten, halten Wälle und Türme Angriffen von Truppen stand und können nur von Belagerungsgeräten zerstört werden. 3. Im
Mehrspielermodus gibt es jetzt die Option, Bündnisse während des Spiels zu unterbinden. 4. Ihre Truppen können jetzt das Torhaus eines gegnerischen Spielers einnehmen.
Sie müssen dazu eine Ihrer Einheiten auf dem Dach des Torhauses platzieren. Es wird sich dann automatisch öffnen. Karteneditor: 1. Wenn Sie im Karteneditor ALT und
, (Komma) drücken, können Sie nun die Kartengröße verändern. ACHTUNG: Wenn Sie Ihre Karte verkleinern, gehen die Ränder Ihres ursprünglichen Spielfelds verloren. Der
Vorgang kann nicht wieder rückgängig gemacht werden. Sonstiges: 2. Einheiten, die im Mehrspielermodus auf 'Angriffshaltung' gestellt sind, greifen automatisch
feindliche Gebäude an, wenn sich keine feindlichen Truppen in unmittelbarer Nähe befinden. 3. Der Burgherr kann jederzeit zum Bergfried zurückgesandt werden, indem Sie
ihn auswählen und dann auf den Bergfried klicken. 4. Mit den Tasten Q, W und E können Sie Ihren Truppen die Einstellung 'Stellung halten', 'Abwehrhaltung' oder
'Angriffshaltung' zuweisen. 5. Wenn Sie verschiedene Einheiten anwählen und dann auf ihren Bestimmungsort klicken, werden sie sich jeweils in ihrem eigenen Tempo
dorthin aufmachen und ihr Ziel gegebenenfalls nicht gleichzeitig erreichen. 6. Im Setup-Bildschirm des Mehrspielermodus werden die letzten vier eingegebenen
IP-Adressen gespeichert und können eingesehen werden, indem Sie auf den Button neben dem IP-Eingabefeld klicken. |